class documentation

class Reliefformen(Category): (source)

View In Hierarchy

Reliefformen

Die Objektartengruppe mit der Bezeichnung 'Reliefformen' und der Kennung '61000' beschreibt charakteristische Reliefformen. Die Objektartengruppe umfasst die Objektarten (diese Auflistung ist vollständig und unabhängig von der gewählten Modellart):

Kennung Name 61001 'Böschung, Kliff' 61002 'Böschungsfläche' (retired) 61003 'Damm, Wall, Deich' 61004 'Einschnitt' 61005 'Höhleneingang' 61006 'Felsen, Felsblock, Felsnadel' 61007 'Düne' 61008 'Höhenlinie' 61009 'Besonderer topographischer Punkt' 61010 'Soll'

Die Objektarten der Objektartengruppe 'Reliefformen' überlagern die Grundflächen.

Die Geländeoberfläche ist die Grenzfläche zwischen dem festen Erdkörper, dem Wasser und dem Gletschereis einerseits und der Luft andererseits. Die Geländeoberfläche wird durch eine repräsentative dreidimensionale Punktmenge, dem Digitalen Geländemodell (DGM), und durch die Landschaftsobjekte der Objektgruppe 'Reliefformen' zweidimensional modelliert. Die Objekte des DGM werden bei ATKIS nicht im Basis-DLM, sondern im ATKIS-Objektartenkatalog DGM geführt.