class documentation

class AX_Benutzer(AA_Benutzer): (source)

View In Hierarchy

AX_Benutzer

In der Objektart 'Benutzer' werden allgemeine Informationen über den Benutzer verwaltet.

Class Variable art 'Art' ist die Bezeichnung des Benutzers (z.B. 'Notar', 'Katasterverwaltung').
Class Variable empfaenger 'Empfänger' enthält die Bezeichnung des Empfängers (Prozess, Netzwerkadresse, o.ä.) der Ergebnisse des Auftrages. Die Informationen aus der Objektart 'Benutzer' können hierzu berücksichtigt werden.
Class Variable folgeverarbeitung 'Folgeverarbeitung' enthält Parameter, die für die Folgeverarbeitung von (Standard-) Ausgaben benötigt werden.
Class Variable gehoertZu 'Benutzer' gehört zu 'Benutzergruppe'.
Class Variable ist 'Benutzer' ist 'Person'.
Class Variable letzteAbgabeArt 'LetzteAbgabeArt' ist die Art der letzten Datenabgabe an den Nutzer.
Class Variable letzteAbgabeZugriff 'Letzte Abgabe/Zugriff' ist der exakte Systemzeitpunkt der letzten Abgabe von Änderungsinformationen oder des letzten Zugriffs auf den Datenbestand. Dieses Attribut darf nur durch das System geändert werden.
Class Variable nBAQuittierungErhalten Das Attribut ist ab der ersten Übernahme der Quittierung systemseitig zu übernehmen.
Class Variable nBAUebernahmeErfolgreich Das Attribut ist ab der ersten Übernahme der Quittierung systemseitig zu belegen.
Class Variable profilkennung 'Profilkennung' ist das eindeutige Kennzeichen des Benutzers. Die Profilkennung ist bei jeder Benutzung dem Benutzungsprozess zu übergeben und dient diesem zur Prüfung der Berechtigung, die zu selektierenden Daten anzufordern.
Class Variable vorletzteAbgabeZugriff Der vorletzteAbgabeZugriff erhält den letzten Wert von der Attributart letzteAbgabeZugriff.
Class Variable zahlungsweise 'Zahlungsweise' kann die vertraglich festgelegten Zahlungsmodalitäten beschreiben, z.B. 'Rechnung je Vorgang', 'Pauschale Kostenerstattung'.
Class Variable zeitlicheBerechtigung 'Zeitliche Berechtigung' beschreibt evtl. zeitliche Begrenzungen der Zugehörigkeit des Benutzers zu einer Benutzergruppe, z.B. bei einer Begrenzung der Vertragsdauer.

Inherited from AA_Objekt (via AA_Benutzer, AA_NREO):

Class Variable anlass Anlass ist eine Einheit, die zu den Informationen des AA_Objektes gehört. Dadurch können zu jedem Objekt optional Informationen abgelegt werden, die nach fachlicher Vorgabe erläutern, aus welchem Grund eine Veränderung (Entstehung und Untergang) notwendig geworden ist...
Class Variable identifikator Jedes AA_Objekt wird durch einen Identifikator eineindeutig gekennzeichnet. Der Identifikator ist eine besondere selbstbezogene Eigenschaft und bleibt solange unverändert wie die entsprechende Einheit existiert...
Class Variable istTeilVon istTeilVon
Class Variable lebenszeitintervall Das Lebenszeitintervall wird (gemäß der Definitionen der Lebenszeitintervallbeschreibung für jede Objektart des OK) als Anfang und Ende der Lebenszeit festgelegt. Ziel ist es, bei Bedarf aus fachlicher Sicht Angaben über die Lebenszeit von Objekten abzulegen und ein Mittel zur Unterscheidung von Objektversionen zur Verfügung zu stellen...
Class Variable modellart Die 'Modellart' ordnet ein AA_Objekt einem oder mehreren Modellen zu. Die 'Modellart' ist ein im Objektartenkatalog zu beschreibendes Attribut.
Class Variable quellobjektID 'QuellobjektID' ist der ursprüngliche Objektidentifikator eines aus einem Fremdsystem übernommenen Objektes, der für eine gegenseitige Aktualisierung der Daten notwendig ist.
Class Variable zeigtAufExternes Jedes AA-Objekt kann über die Fachdatenverbindung auf externe Objekte (Fachdatenobjekte) zeigen. Wenn Einschränkungen oder spezielle Festlegungen zum Aufbau und zur Pflege dieser Fachdatenverbindung erfolgen sollen, sind diese im Objektartenkatalog für jede Objektart zu beschrieben...
art: Optional[CharacterString] = (source)

'Art' ist die Bezeichnung des Benutzers (z.B. 'Notar', 'Katasterverwaltung').

'Empfänger' enthält die Bezeichnung des Empfängers (Prozess, Netzwerkadresse, o.ä.) der Ergebnisse des Auftrages. Die Informationen aus der Objektart 'Benutzer' können hierzu berücksichtigt werden.

folgeverarbeitung: Optional[AX_FOLGEVA] = (source)

'Folgeverarbeitung' enthält Parameter, die für die Folgeverarbeitung von (Standard-) Ausgaben benötigt werden.

'Benutzer' gehört zu 'Benutzergruppe'.

'Benutzer' ist 'Person'.

letzteAbgabeArt: Optional[AX_LetzteAbgabeArt] = (source)

'LetzteAbgabeArt' ist die Art der letzten Datenabgabe an den Nutzer.

letzteAbgabeZugriff: Optional[DateTime] = (source)

'Letzte Abgabe/Zugriff' ist der exakte Systemzeitpunkt der letzten Abgabe von Änderungsinformationen oder des letzten Zugriffs auf den Datenbestand. Dieses Attribut darf nur durch das System geändert werden.

nBAQuittierungErhalten: Optional[DateTime] = (source)

Das Attribut ist ab der ersten Übernahme der Quittierung systemseitig zu übernehmen.

nBAUebernahmeErfolgreich: Optional[Boolean] = (source)

Das Attribut ist ab der ersten Übernahme der Quittierung systemseitig zu belegen.

profilkennung: CharacterString = (source)

'Profilkennung' ist das eindeutige Kennzeichen des Benutzers. Die Profilkennung ist bei jeder Benutzung dem Benutzungsprozess zu übergeben und dient diesem zur Prüfung der Berechtigung, die zu selektierenden Daten anzufordern.

vorletzteAbgabeZugriff: Optional[DateTime] = (source)

Der vorletzteAbgabeZugriff erhält den letzten Wert von der Attributart letzteAbgabeZugriff.

zahlungsweise: Optional[CharacterString] = (source)

'Zahlungsweise' kann die vertraglich festgelegten Zahlungsmodalitäten beschreiben, z.B. 'Rechnung je Vorgang', 'Pauschale Kostenerstattung'.

zeitlicheBerechtigung: Optional[Date] = (source)

'Zeitliche Berechtigung' beschreibt evtl. zeitliche Begrenzungen der Zugehörigkeit des Benutzers zu einer Benutzergruppe, z.B. bei einer Begrenzung der Vertragsdauer.