class documentation

Punktort

'Punktort' definiert die räumliche Position oder die ebene Lage oder die Höhe eines Objektes der Objektarten 'Lagefestpunkt', 'Höhenfestpunkt', 'Schwerefestpunkt', 'Referenzstationspunkt', 'Grenzpunkt', 'Besonderer Gebäudepunkt', 'Aufnahmepunkt', 'Sicherungspunkt', 'Sonstiger Vermessungspunkt', 'Besonderer topographischer Punkt' oder 'Besonderer Bauwerkspunkt' in einem Bezugssystem nach ISO 19111. Es sind keine zusammengesetzten Bezugssysteme (ISO 19111, Ziffer 6.2.3) zugelassen.

Bei AX_Punktort handelt es sich um die abstrakte Verallgemeinerung der drei Punktortvarianten 'PunktortAG', 'PunktortAU' und 'PunktortTA', die sich jeweils in ihrer geometrischen Ausprägung entsprechend dem AAA- Basisschema unterscheiden.

Jedes Objekt Punktort kann nur zu einem Punktobjekt gehören, auch wenn mehrere Punkte aufeinander fallen.

-==- Bildungsregel -==- Das 'Bezugssystem' gemäß ISO 19111 ist objektbildend.

Das Lebenszeitintervall des Objekts beginnt mit dem Entstehen und endet spätestens mit dem Untergang eines Objektes der Objektarten 'Lagefestpunkt', 'Höhenfestpunkt', 'Schwerefestpunkt', 'Referenzstationspunkt', 'Grenzpunkt', 'Besonderer Gebäudepunkt', 'Aufnahmepunkt', 'Sicherungspunkt', 'Sonstiger Vermessungspunkt', 'Besonderer topographischer Punkt' oder 'Besonderer Bauwerkspunkt'.

Class Variable hinweise "Hinweise" kann Bemerkungen zur Messung, zur Berechnung, zum Koordinatenstatus, zu Genauigkeitsangaben und zum Punktuntergang enthalten.
Class Variable kartendarstellung 'Kartendarstellung' ist ein Hinweis darauf, dass der 'Punktort' zur Darstellung in einer Karte führt. Welche Objektarten Bestandteil der ALKIS-Standardausgabe 'Liegenschaftskarte' sind, regelt der AAA_Ausgabekatalog...
Class Variable koordinatenstatus "Koordinatenstatus" gibt an, ob die Koordinaten bzw. die Höhe amtlich sind oder einen anderen Status besitzen.
Class Variable qualitaetsangaben Angaben zur Herkunft, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Informationen.
Class Variable ueberpruefungsdatum "Überprüfungsdatum" gibt das Datum der letzten Überprüfung (durch Messung) an, bei der die Koordinaten bzw. die Höhe gegenüber benachbarten Festpunkten als unverändert festgestellt wurden.
hinweise: Optional[CharacterString] = (source)

"Hinweise" kann Bemerkungen zur Messung, zur Berechnung, zum Koordinatenstatus, zu Genauigkeitsangaben und zum Punktuntergang enthalten.

kartendarstellung: Optional[Boolean] = (source)

'Kartendarstellung' ist ein Hinweis darauf, dass der 'Punktort' zur Darstellung in einer Karte führt. Welche Objektarten Bestandteil der ALKIS-Standardausgabe 'Liegenschaftskarte' sind, regelt der AAA_Ausgabekatalog. Hinweis: Die Objektarten 'Grenzpunkt', 'Besonderer Gebäudepunkt', 'Besonderer topographischer Punkt', 'Besonderer Bauwerkspunkt', 'Aufnahmepunkt', 'Sicherungspunkt' und 'Sonstiger Vermessungspunkt' weisen jeweils immer nur einen 'Punktort' mit der Attributart 'Kartendarstellung' mit der Werteart TRUE auf. Die Werteart TRUE kommt immer vor beim 'PunktortTA'-Objekt zu einem 'Grenzpunkt'.

koordinatenstatus: Optional[AX_Koordinatenstatus_Punktort] = (source)

"Koordinatenstatus" gibt an, ob die Koordinaten bzw. die Höhe amtlich sind oder einen anderen Status besitzen.

qualitaetsangaben: Optional[AX_DQPunktort] = (source)

Angaben zur Herkunft, Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Informationen.

ueberpruefungsdatum: Optional[Date] = (source)

"Überprüfungsdatum" gibt das Datum der letzten Überprüfung (durch Messung) an, bei der die Koordinaten bzw. die Höhe gegenüber benachbarten Festpunkten als unverändert festgestellt wurden.