class documentation

class AA_Lebenszeitintervall(Object): (source)

View In Hierarchy

AA_Lebenszeitintervall

Das Lebenszeitintervall wird (gemäß der Definitionen der Lebenszeitintervallbeschreibung für jede Objektart des OK) als Anfang und Ende der Lebenszeit festgelegt. Ziel ist es, bei Bedarf aus fachlicher Sicht Angaben über die Lebenszeit von Objekten abzulegen und ein Mittel zur Unterscheidung von Objektversionen zur Verfügung zu stellen. Die Angaben zum Lebenszeitintervall stehen in engem Zusammenhang mit den Bildungsregeln einer Objektart und den Regeln zur Objektversionierung.

Class Variable beginnt Das Attribut enthält den Zeitpunkt der Entstehung oder des Eintragens des Objekts.
Class Variable endet Das Attribut ist nur bei Untergang des Objektes zu belegen. Während der Lebensdauer des Objektes bleibt das Attribut unbelegt.
beginnt: DateTime = (source)

Das Attribut enthält den Zeitpunkt der Entstehung oder des Eintragens des Objekts.

Die Zeitangabe für den Datentyp 'DateTime' entspricht den Festlegungen von ISO 8601, Kapitel 5.4.1 in Verbindung mit 5.3.3. Zeitgenauigkeit ist die volle Sekunde. Die Zeit wird immer in UTC (Universal Time Coordinated, Greenwich Mean Time) angegeben. Beispiel: 2004-02-29T10:15:30Z

endet: Optional[DateTime] = (source)

Das Attribut ist nur bei Untergang des Objektes zu belegen. Während der Lebensdauer des Objektes bleibt das Attribut unbelegt.

Die Zeitangabe für den Datentyp 'DateTime' entspricht den Festlegungen von ISO 8601, Kapitel 5.4.1 in Verbindung mit 5.3.3. Zeitgenauigkeit ist die volle Sekunde. Die Zeit wird immer in UTC (Universal Time Coordinated, Greenwich Mean Time) angegeben. Beispiel: 2004-02-29T10:15:30Z