class documentation

class AX_Buchungsstelle(AA_NREO): (source)

View In Hierarchy

Buchungsstelle

'Buchungsstelle' ist die unter einer laufenden Nummer im Verzeichnis des Buchungsblattes eingetragene Buchung.

-==- Bildungsregel -==-

Die Attributarten 'Buchungsart' und 'Laufende Nummer' sind objektbildend.

Die Buchungsarten mit Wertearten 1101, 1102, 1401 bis 1404, 2201 bis 2206 und 2401 bis 2407 können nur auf einem Fiktiven Blatt vorkommen.Die Attributart 'Anteil' ist optional zu belegen, sofern konkrete und in sich schlüssige Angaben hierzu vorliegen.

Class Variable an Eine 'Buchungsstelle' verweist mit 'an' auf eine andere 'Buchungsstelle' auf einem anderen Buchungsblatt. Die Buchungsstelle kann ein Recht (z.B. Erbbaurecht) oder einen Miteigentumsanteil 'an' der anderen Buchungsstelle haben.
Class Variable anteil 'Anteil' ist die Angabe des Miteigentumsanteils am Grundstück oder des Anteils am Recht. Das Attribut setzt sich zusammen aus: 1. Spalte: Zähler 2. Spalte: Nenner
Class Variable beschreibungDesSondereigentums 'Beschreibung des Sondereigentums' ist die Beschreibung von Wohnungseigentum an Wohnungen und von Teileigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen.
Class Variable beschreibungDesUmfangsDerBuchung 'Beschreibung des Umfangs der Buchung' ist eine nähere Beschreibung der Buchungsart (z.B. 'von der Quelle bis zur Brücke').
Class Variable beziehtSichAuf 'Buchungsstelle' bezieht sich auf 'Buchungsblatt'.
Class Variable buchungsart 'Buchungsart' bezeichnet die Art der Buchung.
Class Variable buchungstext 'Buchungstext' enthält zusätzliche Angaben zur Buchungsart (z.B. die genaue Bezeichnung von Nutzungsrechten).
Class Variable durch Eine 'Buchungsstelle' verweist mit 'durch' auf eine andere 'Buchungsstelle' auf einem anderen Buchungsblatt (herrschend). Die Buchungsstelle ist belastet durch ein Recht, dass 'durch' die andere Buchungsstelle an ihr ausgeübt wird.
Class Variable eingangDesEintragungsantrags 'Eingang des Eintragungsantrags' gibt das Eingangsdatum für den Antrag auf Veränderung eines Wohnungseigentums, Teileigentums, Erbbaurechts, Wohnungserbbaurechts oder Teilerbbaurechts in der Grundbuchverwaltung an.
Class Variable grundstueckBestehtAus Diese Relationsart legt fest, welche Flurstücke ein Grundstück bilden.
Class Variable hatVorgaenger Die Relation 'Buchungsstelle' hat Vorgänger 'Buchungsstelle' gibt Auskunft darüber, aus welchen Buchungsstellen die aktuelle Buchungsstelle entstanden ist.
Class Variable istBestandteilVon 'Buchungsstelle' ist Teil von 'Buchungsblatt'. Bei 'Buchungsart' mit einer der Wertearten für aufgeteilte Buchungen (Wertearten 1101, 1102, 1401 bis 1403, 2201 bis 2205 und 2401 bis 2404) muss die Relation zu einem 'Buchungsblatt' und der 'Blattart' mit der Werteart 'Fiktives Blatt' bestehen.
Class Variable laufendeNummer 'Laufende Nummer' ist die Nummer der Buchungsstelle auf dem Buchungsblatt.
Class Variable nummerImAufteilungsplan 'Nummer im Aufteilungsplan' ist die Nummer entsprechend der Teilungserklärung über die Aufteilung des Gebäudes in Lage und Größe der im Sondereigentum und der im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Gebäudeteile.
Class Variable verweistAuf 'Buchungsstelle' verweist auf 'Flurstück'.
Class Variable wirdVerwaltetVon Die 'Buchungsstelle' wird verwaltet von 'Verwaltung'.
Class Variable zeitpunktDerEintragung 'Zeitpunkt der Eintragung' beinhaltet das Datum, an dem die Rechtsänderung stattgefunden hat (z.B. Eintragung im Grundbuch).
Class Variable zu Eine 'Buchungsstelle' verweist mit 'zu' auf eine andere 'Buchungsstelle' des gleichen Buchungsblattes (herrschend).

Inherited from AA_Objekt (via AA_NREO):

Class Variable anlass Anlass ist eine Einheit, die zu den Informationen des AA_Objektes gehört. Dadurch können zu jedem Objekt optional Informationen abgelegt werden, die nach fachlicher Vorgabe erläutern, aus welchem Grund eine Veränderung (Entstehung und Untergang) notwendig geworden ist...
Class Variable identifikator Jedes AA_Objekt wird durch einen Identifikator eineindeutig gekennzeichnet. Der Identifikator ist eine besondere selbstbezogene Eigenschaft und bleibt solange unverändert wie die entsprechende Einheit existiert...
Class Variable istTeilVon istTeilVon
Class Variable lebenszeitintervall Das Lebenszeitintervall wird (gemäß der Definitionen der Lebenszeitintervallbeschreibung für jede Objektart des OK) als Anfang und Ende der Lebenszeit festgelegt. Ziel ist es, bei Bedarf aus fachlicher Sicht Angaben über die Lebenszeit von Objekten abzulegen und ein Mittel zur Unterscheidung von Objektversionen zur Verfügung zu stellen...
Class Variable modellart Die 'Modellart' ordnet ein AA_Objekt einem oder mehreren Modellen zu. Die 'Modellart' ist ein im Objektartenkatalog zu beschreibendes Attribut.
Class Variable quellobjektID 'QuellobjektID' ist der ursprüngliche Objektidentifikator eines aus einem Fremdsystem übernommenen Objektes, der für eine gegenseitige Aktualisierung der Daten notwendig ist.
Class Variable zeigtAufExternes Jedes AA-Objekt kann über die Fachdatenverbindung auf externe Objekte (Fachdatenobjekte) zeigen. Wenn Einschränkungen oder spezielle Festlegungen zum Aufbau und zur Pflege dieser Fachdatenverbindung erfolgen sollen, sind diese im Objektartenkatalog für jede Objektart zu beschrieben...

Eine 'Buchungsstelle' verweist mit 'an' auf eine andere 'Buchungsstelle' auf einem anderen Buchungsblatt. Die Buchungsstelle kann ein Recht (z.B. Erbbaurecht) oder einen Miteigentumsanteil 'an' der anderen Buchungsstelle haben.

Die Relation zeigt stets vom begünstigten Recht zur belasteten Buchung (z.B. Erbbaurecht hat ein Recht 'an' einem Grundstück).

anteil: Optional[AX_Anteil] = (source)

'Anteil' ist die Angabe des Miteigentumsanteils am Grundstück oder des Anteils am Recht. Das Attribut setzt sich zusammen aus: 1. Spalte: Zähler 2. Spalte: Nenner

beschreibungDesSondereigentums: Optional[CharacterString] = (source)

'Beschreibung des Sondereigentums' ist die Beschreibung von Wohnungseigentum an Wohnungen und von Teileigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen.

Die Information wird nach Einführung des Datenbankgrundbuches (DaBaG) von der Grundbuchverwaltung nicht mehr übermittelt.

beschreibungDesUmfangsDerBuchung: Optional[CharacterString] = (source)

'Beschreibung des Umfangs der Buchung' ist eine nähere Beschreibung der Buchungsart (z.B. 'von der Quelle bis zur Brücke').

beziehtSichAuf: list[AX_Buchungsblatt] = (source)

'Buchungsstelle' bezieht sich auf 'Buchungsblatt'.

'Buchungsart' bezeichnet die Art der Buchung.

buchungstext: Optional[CharacterString] = (source)

'Buchungstext' enthält zusätzliche Angaben zur Buchungsart (z.B. die genaue Bezeichnung von Nutzungsrechten).

Die Information wird nach Einführung des Datenbankgrundbuches (DaBaG) von der Grundbuchverwaltung nicht mehr übermittelt.

Eine 'Buchungsstelle' verweist mit 'durch' auf eine andere 'Buchungsstelle' auf einem anderen Buchungsblatt (herrschend). Die Buchungsstelle ist belastet durch ein Recht, dass 'durch' die andere Buchungsstelle an ihr ausgeübt wird.

Die Information wird nach Einführung des Datenbankgrundbuches (DaBaG) von der Grundbuchverwaltung nicht mehr übermittelt.

eingangDesEintragungsantrags: Optional[Date] = (source)

'Eingang des Eintragungsantrags' gibt das Eingangsdatum für den Antrag auf Veränderung eines Wohnungseigentums, Teileigentums, Erbbaurechts, Wohnungserbbaurechts oder Teilerbbaurechts in der Grundbuchverwaltung an.

grundstueckBestehtAus: AX_Flurstueck = (source)

Diese Relationsart legt fest, welche Flurstücke ein Grundstück bilden.

hatVorgaenger: list[AX_Buchungsstelle] = (source)

Die Relation 'Buchungsstelle' hat Vorgänger 'Buchungsstelle' gibt Auskunft darüber, aus welchen Buchungsstellen die aktuelle Buchungsstelle entstanden ist.

Die Information wird nach Einführung des Datenbankgrundbuches (DaBaG) von der Grundbuchverwaltung nicht mehr übermittelt.

istBestandteilVon: AX_Buchungsblatt = (source)

'Buchungsstelle' ist Teil von 'Buchungsblatt'. Bei 'Buchungsart' mit einer der Wertearten für aufgeteilte Buchungen (Wertearten 1101, 1102, 1401 bis 1403, 2201 bis 2205 und 2401 bis 2404) muss die Relation zu einem 'Buchungsblatt' und der 'Blattart' mit der Werteart 'Fiktives Blatt' bestehen.

laufendeNummer: CharacterString = (source)

'Laufende Nummer' ist die Nummer der Buchungsstelle auf dem Buchungsblatt.

nummerImAufteilungsplan: Optional[CharacterString] = (source)

'Nummer im Aufteilungsplan' ist die Nummer entsprechend der Teilungserklärung über die Aufteilung des Gebäudes in Lage und Größe der im Sondereigentum und der im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Gebäudeteile.

verweistAuf: list[AX_Flurstueck] = (source)

'Buchungsstelle' verweist auf 'Flurstück'.

wirdVerwaltetVon: list[AX_Verwaltung] = (source)

Die 'Buchungsstelle' wird verwaltet von 'Verwaltung'.

zeitpunktDerEintragung: Optional[Date] = (source)

'Zeitpunkt der Eintragung' beinhaltet das Datum, an dem die Rechtsänderung stattgefunden hat (z.B. Eintragung im Grundbuch).

Eine 'Buchungsstelle' verweist mit 'zu' auf eine andere 'Buchungsstelle' des gleichen Buchungsblattes (herrschend).

Die Information wird nach Einführung des Datenbankgrundbuches (DaBaG) von der Grundbuchverwaltung nicht mehr übermittelt.