class documentation

class AX_FlurstueckGrundbuch(AA_NREO): (source)

View In Hierarchy

AX_FlurstueckGrundbuch

-==- Bildungsregel -==-

Wird für die Kommunikation mit dem Grundbuch gebildet.

Wird gebildet bzw. fortgeführt für alle Objekte der Objektart AX_Flurstueck.

Die Attribute des Objekts AX_FlurstueckGrundbuch sind Kopien der Attribute von AX_Flurstueck einschließlich der vererbten Eigenschaften oder abgeleitete Attribute entsprechend der Methoden in AX_FlurstueckGrundbuch.

Class Variable amtlicheFlaeche 'Amtliche Fläche' ist der im Liegenschaftskataster festgelegte Flächeninhalt des Flurstücks in Quadratmeter. Flurstücksflächen kleiner 0,5 Quadratmeter können mit bis zu zwei Nachkommastellen geführt werden, ansonsten ohne Nachkommastellen...
Class Variable anlassFlurstueck 'Anlass Flurstück' enthält die Anlassart von AX_Flurstueck.
Class Variable anliegervermerk 'Anliegervermerk' enthält Informationen zu einem Flurstück, das Anteil an einem Flurstück mit der Buchungsart Anliegerflurstück, Anliegerweg, Anliegergraben oder Anliegerwasserlauf, Anliegergewässer hat.
Class Variable einbezogenIn Das Flurstück ist in einem oder mehreren Bodenordnungsverfahren einbezogen.
Class Variable flurnummer 'Flurnummer' ist die von der katasterführenden Stelle zur eindeutigen Bezeichnung vergebene Nummer einer Flur, die eine Gruppe von zusammenhängenden Flurstücken innerhalb einer Gemarkung umfasst.
Class Variable flurstuecksfolge 'Flurstücksfolge' ist eine weitere Angabe zur Flurstücksnummer zum Nachweis der Flurstücksentwicklung.
Class Variable flurstueckskennzeichen 'Flurstückskennzeichen' ist ein von der katasterführenden Stelle zur eindeutigen Bezeichnung des Flurstücks vergebenes Ordnungsmerkmal (als Kopie des Flurstückskennzeichnens von AX_Flurstueck).
Class Variable flurstuecksnummer 'Flurstücksnummer' ist die Bezeichnung (Zähler/Nenner), mit der ein Flurstück innerhalb einer Flur (Flurnummer muss im Land vorhanden sein) oder Gemarkung identifiziert werden kann. Das Attribut setzt sich zusammen aus: 1...
Class Variable gemarkung 'land' und 'gemarkungsnummer'.
Class Variable gemeindezugehoerigkeit 'Gemeindezugehörigkeit' enthält das Gemeindekennzeichen zur Zuordnung der Flurstücksdaten zu einer Gemeinde.
Class Variable istEinVerweisAufFlurstueck istEinVerweisAufFlurstueck
Class Variable istGebucht Ein (oder mehrere) Flurstück(e) ist (sind) unter genau einer Buchungsstelle gebucht. Bei Anteilsbuchungen ist dies nur dann möglich, wenn ein fiktives Buchungsblatt angelegt wird.
Class Variable lagebezeichnung 'Lagebezeichnung' ist die ortsübliche oder amtlich festgesetzte Benennung der Lage von Flurstücken und Gebäuden, mit oder ohne eine Hausnummer, einschließlich Zusatz zur Lagebezeichnung und Ortsteil.
Class Variable lebenszeitintervallFlurstueck 'Lebenszeitintervall Flurstück' enthält das Lebenszeitintervalls des Flurstücks.
Class Variable rechtsbehelfsverfahren 'Rechtsbehelfsverfahren' ist der Hinweis darauf, dass bei dem Flurstück ein laufendes Rechtsbehelfsverfahren anhängig ist.
Class Variable strittigeGrenze 'Strittige Grenze' enthält den Wert "strittige Grenze", wenn die Flurstücksgrenze zu einem benachbarten Flurstück als strittig ('Art der Flurstücksgrenze' = 1000) oder als nicht feststellbar ('Art der Flurstücksgrenze' = 2004) gekennzeichnet ist.
Class Variable wirtschaftsart Wirtschaftsart beschreibt die Hauptnutzung(en) des Flurstücks.
Class Variable zustaendigeStelle 'Zuständige Stelle' enthält die verschlüsselte Bezeichnung des Finanzamtes.

Inherited from AA_Objekt (via AA_NREO):

Class Variable anlass Anlass ist eine Einheit, die zu den Informationen des AA_Objektes gehört. Dadurch können zu jedem Objekt optional Informationen abgelegt werden, die nach fachlicher Vorgabe erläutern, aus welchem Grund eine Veränderung (Entstehung und Untergang) notwendig geworden ist...
Class Variable identifikator Jedes AA_Objekt wird durch einen Identifikator eineindeutig gekennzeichnet. Der Identifikator ist eine besondere selbstbezogene Eigenschaft und bleibt solange unverändert wie die entsprechende Einheit existiert...
Class Variable istTeilVon istTeilVon
Class Variable lebenszeitintervall Das Lebenszeitintervall wird (gemäß der Definitionen der Lebenszeitintervallbeschreibung für jede Objektart des OK) als Anfang und Ende der Lebenszeit festgelegt. Ziel ist es, bei Bedarf aus fachlicher Sicht Angaben über die Lebenszeit von Objekten abzulegen und ein Mittel zur Unterscheidung von Objektversionen zur Verfügung zu stellen...
Class Variable modellart Die 'Modellart' ordnet ein AA_Objekt einem oder mehreren Modellen zu. Die 'Modellart' ist ein im Objektartenkatalog zu beschreibendes Attribut.
Class Variable quellobjektID 'QuellobjektID' ist der ursprüngliche Objektidentifikator eines aus einem Fremdsystem übernommenen Objektes, der für eine gegenseitige Aktualisierung der Daten notwendig ist.
Class Variable zeigtAufExternes Jedes AA-Objekt kann über die Fachdatenverbindung auf externe Objekte (Fachdatenobjekte) zeigen. Wenn Einschränkungen oder spezielle Festlegungen zum Aufbau und zur Pflege dieser Fachdatenverbindung erfolgen sollen, sind diese im Objektartenkatalog für jede Objektart zu beschrieben...
amtlicheFlaeche: CharacterString = (source)

'Amtliche Fläche' ist der im Liegenschaftskataster festgelegte Flächeninhalt des Flurstücks in Quadratmeter. Flurstücksflächen kleiner 0,5 Quadratmeter können mit bis zu zwei Nachkommastellen geführt werden, ansonsten ohne Nachkommastellen. Als Dezimalltrennzeichen für Flächenangaben kleiner 0,5 Quadratmeter wird der Punkt verwendet.

anlassFlurstueck: Optional[AA_Anlassart] = (source)

'Anlass Flurstück' enthält die Anlassart von AX_Flurstueck.

anliegervermerk: list[AX_Anliegervermerk] = (source)

'Anliegervermerk' enthält Informationen zu einem Flurstück, das Anteil an einem Flurstück mit der Buchungsart Anliegerflurstück, Anliegerweg, Anliegergraben oder Anliegerwasserlauf, Anliegergewässer hat.

-==- Bildungsregel -==- Die Operation 'bildeAnliegervermerk’ ermittelt die Gemarkung, Flur, Flurstücksnummer und Buchungsart eines Anliegerflurstücks. Diese Informationen werden durch Auswertung der Relationsart 'gehoertAnteiligZu’ bei AX_Flurstueck ermittelt.

Das Flurstück ist in einem oder mehreren Bodenordnungsverfahren einbezogen.

flurnummer: Optional[CharacterString] = (source)

'Flurnummer' ist die von der katasterführenden Stelle zur eindeutigen Bezeichnung vergebene Nummer einer Flur, die eine Gruppe von zusammenhängenden Flurstücken innerhalb einer Gemarkung umfasst.

flurstuecksfolge: Optional[CharacterString] = (source)

'Flurstücksfolge' ist eine weitere Angabe zur Flurstücksnummer zum Nachweis der Flurstücksentwicklung.

flurstueckskennzeichen: CharacterString = (source)

'Flurstückskennzeichen' ist ein von der katasterführenden Stelle zur eindeutigen Bezeichnung des Flurstücks vergebenes Ordnungsmerkmal (als Kopie des Flurstückskennzeichnens von AX_Flurstueck).

'Flurstücksnummer' ist die Bezeichnung (Zähler/Nenner), mit der ein Flurstück innerhalb einer Flur (Flurnummer muss im Land vorhanden sein) oder Gemarkung identifiziert werden kann. Das Attribut setzt sich zusammen aus: 1. Spalte: Zähler 2. Spalte: Nenner Die 2. Spalte ist optional.

'land' und 'gemarkungsnummer'.

gemeindezugehoerigkeit: AX_Gemeindekennzeichen = (source)

'Gemeindezugehörigkeit' enthält das Gemeindekennzeichen zur Zuordnung der Flurstücksdaten zu einer Gemeinde.

istEinVerweisAufFlurstueck: AX_Flurstueck = (source)

istEinVerweisAufFlurstueck

Ein (oder mehrere) Flurstück(e) ist (sind) unter genau einer Buchungsstelle gebucht. Bei Anteilsbuchungen ist dies nur dann möglich, wenn ein fiktives Buchungsblatt angelegt wird.

lagebezeichnung: list[CharacterString] = (source)

'Lagebezeichnung' ist die ortsübliche oder amtlich festgesetzte Benennung der Lage von Flurstücken und Gebäuden, mit oder ohne eine Hausnummer, einschließlich Zusatz zur Lagebezeichnung und Ortsteil.

-==- Bildungsregel -==-

  • Für Flurstücke mit einer Relation zu einer AX_LagebezeichnungOhneHausnummer ('zeigtAuf') wird

'/lagebezeichnung' anhand nachstehender Regel gebildet: Wenn 'ortsteil' vorhanden, dann 'ortsteil' und ', ', wenn dann 'zusatzZurLagebezeichnung' vorhanden, dann 'zusatzZurLagebezeichnung' und ' ' und 'Lagebezeichnung (entschlüsselt)'.

  • Für Flurstücke mit einer Relation zu einer AX_LagebezeichnungMitHausnummer ('weistAuf') wird

'/lagebezeichnung' anhand nachstehender Regel gebildet: Wenn 'ortsteil' vorhanden, dann 'ortsteil' und ', ', dann 'Lagebezeichnung (entschlüsselt)' und ' ' und 'hausnummer'.

  • Besitzt ein Flurstück mehrere Relationen zu AX_LagebezeichnungMitHausnummer ('weistAuf') dann ist für

'/lagebezeichnung' zusätzlich zu beachten: Sind 'ortsteil' und 'Lagebezeichnung (entschlüsselt)' identisch, so sind die Hausnummern in aufsteigender (numerischer) Reihenfolge, jeweils getrennt durch ', ' anzugeben.

lebenszeitintervallFlurstueck: AA_Lebenszeitintervall = (source)

'Lebenszeitintervall Flurstück' enthält das Lebenszeitintervalls des Flurstücks.

rechtsbehelfsverfahren: Optional[Boolean] = (source)

'Rechtsbehelfsverfahren' ist der Hinweis darauf, dass bei dem Flurstück ein laufendes Rechtsbehelfsverfahren anhängig ist.

strittigeGrenze: Optional[CharacterString] = (source)

'Strittige Grenze' enthält den Wert "strittige Grenze", wenn die Flurstücksgrenze zu einem benachbarten Flurstück als strittig ('Art der Flurstücksgrenze' = 1000) oder als nicht feststellbar ('Art der Flurstücksgrenze' = 2004) gekennzeichnet ist.

-==- Bildungsregel -==- Die Operation 'bildeStrittigeGrenze’ liefert aus der Verschneidung von AX_Flurstueck mit AX_BesondereFlurstuecksgrenze (artDerFlurstuecksgrenze = 1000 oder 2004) im Trefferfall den CharacterString “strittige Grenze”.

Wirtschaftsart beschreibt die Hauptnutzung(en) des Flurstücks.

-==- Bildungsregel -==- Die Methode 'erzeugeWirtschaftsart‘ ermittelt die Wirtschaftsarten zu einem Flurstück. Die Auswertung der Tatsächlichen Nutzung erfolgt durch die Verschneidung des Objektes Flurstück mit den Objekten der Tatsächlichen Nutzung. Das Ergebnis der Verschneidung ist den entsprechenden Nutzungsarten (einschließlich deren Untergliederungen) aus dem AdV Nutzungsartenkatalog zuzuordnen. Die dazugehörigen Wirtschaftsarten sind der Enumerationsliste AX_WirtschaftsartGrundbuch zu entnehmen.

Jede Wirtschaftsart wird für jedes Flurstück nur einmal angegeben.

'Zuständige Stelle' enthält die verschlüsselte Bezeichnung des Finanzamtes.

-==- Bildungsregel -==- Die Operation 'bildeZustaendigeStelle’ liefert die verschlüsselte Bezeichnung des Finanzamtes (Hinweis: nur stellenart = 1200 (Finanzamt); aus zustaendigeStelle bei Gemeinde, Gemarkung, Flur oder Flurstück).