GBD WebSuite
Die webbasierte Open Source GIS Plattform zur Geodatenverarbeitung
Beispielprojekte

Informationen Düsseldorf
Dieses Beispiel zeigt eine mit QGIS gelayoutete Informationskarte der Stadt Düsseldorf mit verschiedenen Layern und Orten wie Bäckereien, Bars, Biergärten oder Hotels, die abgefragt werden können.
Demo starten
Mobile Datenerfassung
Dieses Beispiel zeigt eine Karte zur Gewässerpflege im Bereich des Unterhaltungsverbandes "Mittlere Hase". Sie kann mit QGIS und QField bearbeitet werden und aktualisiert sich automatisch bei Anpassungen.
Demo starten
Formulare zur Datenerfassung
Dieses Beispiel zeigt Laternenstandorte in Düsseldorf, exportiert aus dem OSM Projekt. Sie können neue Objekte erstellen sowie vorhandene Geometrien und Attribute über Formulare bearbeiten.
Demo startenDemos

Drucken mit HTML Vorlagen
Die Demo zeigt das Einbinden von unterschiedlichen HTML Druckvorlagen mit unterschiedlichen Auflösungen.
Demo und Konfiguration anschauen
Räumliche Auswahl von Orten
Die Demo zeigt das Auswählen von Punkten (Orten) in einer Karte unterhalb einer frei gezeichneten Fläche.
Demo und Konfiguration anschauen
Bemaßung mit Fang-Funktionalität
Die Demo zeigt das Bemaßen von Segmenten, die aus einer PostGIS Datenbank geladen werden mit Fang-Funktionalität auf Stützpunkte.
Demo und Konfiguration anschauenReferenzprojekte

Landkreis Marburg-Biedenkopf
Das Geoportal des LK Marburg-Biedenkopf stellt Geodaten zu den Themen Soziales und Gesundheit, Bildung und Freizeit, Auto und Mobilität, Umwelt und ländlicher Raum sowie Kultur bereit. Dazu gehört auch die Beauskunftung zu Liegenschaften und der Bauleitplanung.
Geoportal starten (extern)
Landkreis Mittelsachsen
Den Nutzern des Geoportals des LK Mittelsachsen werden verschiedene Themenkarten angeboten, in denen Bürger und Mitarbeiter des Landratsamtes, je nach Berechtigung, die Möglichkeit haben, sich zu informieren.
Geoportal starten (extern)
Stadt Wesel
Das Geoportal der Stadt Wesel stellt umfangreiche Informationen zu den Themen Bauen, Bildung, Wohnen, Wirtschaft, Einkaufen, Verkehr, Freizeit, Tourismus und Statistik zur Verfügung. Diese werden für die internen Mitarbeiter nach Anmeldung nochmals erweitert.
Projekt starten (extern)