class documentation

class AX_Gebaeude(AG_Objekt): (source)

View In Hierarchy

Gebäude

'Gebäude' ist ein dauerhaft errichtetes Bauwerk, dessen Nachweis wegen seiner Bedeutung als Liegenschaft erforderlich ist sowie dem Zweck der Basisinformation des Liegenschaftskatasters dient.

Class Variable anzahlDerOberirdischenGeschosse 'Anzahl der oberirdischen Geschosse' ist die Anzahl der oberirdischen Geschosse des Gebäudes.
Class Variable anzahlDerUnterirdischenGeschosse 'Anzahl der unterirdischen Geschosse' ist die Anzahl der unterirdischen Geschosse des Gebäudes.
Class Variable baujahr 'Baujahr' ist das Jahr der Fertigstellung oder der baulichen Veränderung des Gebäudes.
Class Variable bauweise 'Bauweise' ist die Beschreibung der Art der Bauweise.
Class Variable dachart 'Dachart' gibt die Art der Dacheindeckung (z.B. Reetdach) an.
Class Variable dachform 'Dachform' beschreibt die charakteristische Form des Daches.
Class Variable dachgeschossausbau 'Dachgeschossausbau' ist ein Hinweis auf den Ausbau bzw. die Ausbaufähigkeit des Dachgeschosses.
Class Variable gebaeudefunktion 'Gebäudefunktion' ist die zum Zeitpunkt der Erhebung vorherrschend funktionale Bedeutung des Gebäudes (Dominanzprinzip).
Class Variable gebaeudekennzeichen 'Gebäudekennzeichen' ist ein eindeutiges Fachkennzeichen für ein Gebäude, bestehend aus den Schlüsseln für die Gemeinde (8 Stellen), Straße (5 Stellen), die Hausnummer des Gebäudes (4 Stellen), dem Adressierungszusatz (4 Stellen) und die laufende Nummer des Gebäudes (3 Stellen)...
Class Variable gehoert 'Gebäude' gehört 'Person'. Die Relation kommt nur vor, wenn unabhängig von Eintragungen im Grundbuch ('Buchungsstelle' mit der Attributart 'Buchungsart') für das Gebäude ein Eigentum nach BGB begründet ist.
Class Variable gehoertZu 'Gebäude' gehört zu 'Gebäude', wenn die Gebäude baulich zusammen gehören und im Gegensatz zum Bauteil eine gleichrangige Bedeutung haben.
Class Variable geschossflaeche 'Geschossfläche' ist die Gebäudegeschossfläche in [qm].
Class Variable grundflaeche 'Grundfläche' ist die Gebäudegrundfläche in [qm].
Class Variable haengtZusammenMit haengtZusammenMit
Class Variable hat 'Gebäude' hat 'Lagebezeichnung mit Pseudonummer'.
Class Variable hochhaus 'Hochhaus' ist ein Gebäude, das nach Gebäudehöhe und Ausprägung als Hochhaus zu bezeichnen ist. Für Gebäude im Geschossbau gilt dieses i.d.R. ab 8 oberirdischen Geschossen, für andere Gebäude ab einer Gebäudehöhe von 22 m...
Class Variable lageZurErdoberflaeche 'Lage zur Erdoberfläche' ist die Angabe der relativen Lage des Gebäudes zur Erdoberfläche. Diese Attributart wird nur bei nicht ebenerdigen Gebäuden geführt.
Class Variable name 'Name' ist der Eigenname oder die Bezeichnung des Gebäudes.
Class Variable nutzung 'Nutzung' ist die Gebäudenutzung und enthält den jeweiligen prozentualen Nutzungsanteil an der Gesamtnutzung. Das Attribut setzt sich zusammen aus: 1. Spalte: Nutzung 2. Spalte: Nutzungsanteil Die zulässigen Werte für die erste Spalte sind unter Werteart zu finden...
Class Variable objekthoehe 'Objekthöhe' ist die Höhendifferenz in [m] zwischen dem höchsten Punkt der Dachkonstruktion und der festgelegten Geländeoberfläche des Gebäudes.
Class Variable qualitaetsangaben Angaben zur Herkunft der Informationen (Erhebungsstelle). Die Information ist konform zu den Vorgaben aus ISO 19115 zu repräsentieren.
Class Variable umbauterRaum 'Umbauter Raum' ist der umbaute Raum [Kubikmeter] des Gebäudes.
Class Variable weitereGebaeudefunktion 'Weitere Gebäudefunktion' ist die Funktion, die ein Gebäude neben der dominierenden Gebäudefunktion hat.
Class Variable zeigtAuf 'Gebäude' zeigt auf 'Lagebezeichnung mit Hausnummer'.
Class Variable zustand 'Zustand' beschreibt die Beschaffenheit oder die Betriebsbereitschaft von 'Gebäude'. Diese Attributart wird nur dann optional geführt, wenn der Zustand des Gebäudes vom nutzungsfähigen Zustand abweicht.

Inherited from AG_Objekt:

Class Variable position Raumbezug des Auswahldatentyps AG_Geometrie.

Inherited from AG_ObjektMitGemeinsamerGeometrie (via AG_Objekt):

Class Variable thema thema

Inherited from AA_REO (via AG_Objekt, AG_ObjektMitGemeinsamerGeometrie):

Class Variable geom Undocumented
Class Variable hatDirektUnten hatDirektUnten
Class Variable istAbgeleitetAus Die Relationsart "istAbgeleitetAus" wird immer dann geführt, wenn es sich bei dem AA_REO um ein Kartengeometrieobjekt handelt. Kartengeometrieobjekte sind solche, die für eine bestimmte Kartendarstellung mit veränderter, verdrängter Geometrie benötigt werden oder die in anderer Weise aus Bestandsobjekten abgeleitet wurden...
Class Variable traegtBeiZu Die Relation "traegtBeiZu" verknüpft das Bestandsobjekt (z.B. das Objekt eines Digitalen Landschaftsmodells) mit dem zugehörigen Kartengeometrieobjekt (z.B. ein Objekt eines Digitalen Kartographischen Modells).

Inherited from AA_Objekt (via AG_Objekt, AG_ObjektMitGemeinsamerGeometrie, AA_REO):

Class Variable anlass Anlass ist eine Einheit, die zu den Informationen des AA_Objektes gehört. Dadurch können zu jedem Objekt optional Informationen abgelegt werden, die nach fachlicher Vorgabe erläutern, aus welchem Grund eine Veränderung (Entstehung und Untergang) notwendig geworden ist...
Class Variable antrag antrag
Class Variable identifikator Jedes AA_Objekt wird durch einen Identifikator eineindeutig gekennzeichnet. Der Identifikator ist eine besondere selbstbezogene Eigenschaft und bleibt solange unverändert wie die entsprechende Einheit existiert...
Class Variable istTeilVon istTeilVon
Class Variable lebenszeitintervall Das Lebenszeitintervall wird (gemäß der Definitionen der Lebenszeitintervallbeschreibung für jede Objektart des OK) als Anfang und Ende der Lebenszeit festgelegt. Ziel ist es, bei Bedarf aus fachlicher Sicht Angaben über die Lebenszeit von Objekten abzulegen und ein Mittel zur Unterscheidung von Objektversionen zur Verfügung zu stellen...
Class Variable modellart Die "modellart" ordnet ein AA_Objekt einem oder mehreren Modellen zu. Die modellart ist ein im Objektartenkatalog zu beschreibendes Attribut. Die Modellart regelt, zu welchem Modell oder zu welchen Modellen ein raumbezogenes Elementarobjekt oder ein nicht raumbezogenes Elementarob- jekt gehört, z...
Class Variable zeigtAufExternes Jedes AA-Objekt kann über die Fachdatenverbindung auf externe Objekte (Fachdatenobjekte) zeigen. Wenn Einschränkungen oder spezielle Festlegungen zum Aufbau und zur Pflege dieser Fachdatenverbindung erfolgen sollen, sind diese im Objektartenkatalog für jede Objektart zu beschrieben...
anzahlDerOberirdischenGeschosse: Optional[Integer] = (source)

'Anzahl der oberirdischen Geschosse' ist die Anzahl der oberirdischen Geschosse des Gebäudes.

anzahlDerUnterirdischenGeschosse: Optional[Integer] = (source)

'Anzahl der unterirdischen Geschosse' ist die Anzahl der unterirdischen Geschosse des Gebäudes.

baujahr: list[Integer] = (source)

'Baujahr' ist das Jahr der Fertigstellung oder der baulichen Veränderung des Gebäudes.

'Bauweise' ist die Beschreibung der Art der Bauweise.

dachart: Optional[CharacterString] = (source)

'Dachart' gibt die Art der Dacheindeckung (z.B. Reetdach) an.

dachform: Optional[AX_Dachform] = (source)

'Dachform' beschreibt die charakteristische Form des Daches.

dachgeschossausbau: Optional[AX_Dachgeschossausbau_Gebaeude] = (source)

'Dachgeschossausbau' ist ein Hinweis auf den Ausbau bzw. die Ausbaufähigkeit des Dachgeschosses.

'Gebäudefunktion' ist die zum Zeitpunkt der Erhebung vorherrschend funktionale Bedeutung des Gebäudes (Dominanzprinzip).

gebaeudekennzeichen: Optional[CharacterString] = (source)

'Gebäudekennzeichen' ist ein eindeutiges Fachkennzeichen für ein Gebäude, bestehend aus den Schlüsseln für die Gemeinde (8 Stellen), Straße (5 Stellen), die Hausnummer des Gebäudes (4 Stellen), dem Adressierungszusatz (4 Stellen) und die laufende Nummer des Gebäudes (3 Stellen). Die Stellen sind jeweils rechtsbündig zu führen. Fehlende Stellen werden mit Nullen aufgefüllt. Der Adressierungszusatz und die laufende Nummer des Nebengebäudes sind optional und werden, wenn sie nicht belegt sind, mit Unterstrich "_" gefüllt. Die Attributart wird im Rahmen der Migration aus den bisherigen Verfahrenslösungen übernommen und werden nur in ATKIS dauerhaft geführt.

gehoert: list[AX_Person] = (source)

'Gebäude' gehört 'Person'. Die Relation kommt nur vor, wenn unabhängig von Eintragungen im Grundbuch ('Buchungsstelle' mit der Attributart 'Buchungsart') für das Gebäude ein Eigentum nach BGB begründet ist.

gehoertZu: Optional[AX_Gebaeude] = (source)

'Gebäude' gehört zu 'Gebäude', wenn die Gebäude baulich zusammen gehören und im Gegensatz zum Bauteil eine gleichrangige Bedeutung haben.

geschossflaeche: Optional[Area] = (source)

'Geschossfläche' ist die Gebäudegeschossfläche in [qm].

grundflaeche: Optional[Area] = (source)

'Grundfläche' ist die Gebäudegrundfläche in [qm].

haengtZusammenMit: Optional[AX_Gebaeude] = (source)

haengtZusammenMit

'Gebäude' hat 'Lagebezeichnung mit Pseudonummer'.

hochhaus: Optional[Boolean] = (source)

'Hochhaus' ist ein Gebäude, das nach Gebäudehöhe und Ausprägung als Hochhaus zu bezeichnen ist. Für Gebäude im Geschossbau gilt dieses i.d.R. ab 8 oberirdischen Geschossen, für andere Gebäude ab einer Gebäudehöhe von 22 m. Abweichungen hiervon können sich durch die Festlegungen in den länderspezifischen Bauordnungen ergeben.

lageZurErdoberflaeche: Optional[AX_LageZurErdoberflaeche_Gebaeude] = (source)

'Lage zur Erdoberfläche' ist die Angabe der relativen Lage des Gebäudes zur Erdoberfläche. Diese Attributart wird nur bei nicht ebenerdigen Gebäuden geführt.

name: list[CharacterString] = (source)

'Name' ist der Eigenname oder die Bezeichnung des Gebäudes.

'Nutzung' ist die Gebäudenutzung und enthält den jeweiligen prozentualen Nutzungsanteil an der Gesamtnutzung. Das Attribut setzt sich zusammen aus: 1. Spalte: Nutzung 2. Spalte: Nutzungsanteil Die zulässigen Werte für die erste Spalte sind unter Werteart zu finden. Die Summe der Nutzungsanteile, die in den Attributen 'Nutzung' nachgewiesen sind, muss immer 100 ergeben.

objekthoehe: Optional[Length] = (source)

'Objekthöhe' ist die Höhendifferenz in [m] zwischen dem höchsten Punkt der Dachkonstruktion und der festgelegten Geländeoberfläche des Gebäudes.

qualitaetsangaben: Optional[AX_DQMitDatenerhebung] = (source)

Angaben zur Herkunft der Informationen (Erhebungsstelle). Die Information ist konform zu den Vorgaben aus ISO 19115 zu repräsentieren.

umbauterRaum: Optional[Volume] = (source)

'Umbauter Raum' ist der umbaute Raum [Kubikmeter] des Gebäudes.

weitereGebaeudefunktion: list[AX_Weitere_Gebaeudefunktion] = (source)

'Weitere Gebäudefunktion' ist die Funktion, die ein Gebäude neben der dominierenden Gebäudefunktion hat.

'Gebäude' zeigt auf 'Lagebezeichnung mit Hausnummer'.

'Zustand' beschreibt die Beschaffenheit oder die Betriebsbereitschaft von 'Gebäude'. Diese Attributart wird nur dann optional geführt, wenn der Zustand des Gebäudes vom nutzungsfähigen Zustand abweicht.